Die digitale Transformation gelingt nur dann, wenn die gesamte digitale Wertschöpfungskette in den Blick genommen wird.
Der Vortrag zeigt auf, wie sich die Stadt Aachen diesem Thema anhand von Modellprojekten im Rahmen des Förderprogrammes „Digitale Modellregionen in NRW“ genähert hat.
Schwerpunkte bilden in diesem Zusammenhang die Themenfelder
Datenhaltung für die „Ewigkeit“ Anbindung des elektronischen Langzeitarchivs „DiPS.kommunal“ an „Ceyoniq nscale eGov“
Metadaten ohne Ende Erhebung und Verwaltung von Metadaten (= Daten, die Daten beschreiben, die im Zusammenhang mit dem Aufbau der digitalen Wertschöpfungskette benötigt werden) mit Hilfe der allgemein zugänglichen Internetplattform „Aktenstrukturkataster (ASK)“