In neun modern ausgestatteten Kongressräumen und auf zwei Bühnen fanden während der KommDIGITALE über 125 Workshops, Seminare und Veranstaltungen statt.
Für die Besucher:innen wurde dadurch ein attraktives, spannendes und informatives Weiterbildungs-Programm zur Messe geboten.
Eine Vielzahl an hochkarätigen Formaten waren im Rahmen des Kongress vertreten. So fand in diesem Jahr das renommierte DATABUND-Forum auf der KommDIGITALE statt.
Alle Workshops, Seminare und Veranstaltungen waren für die Besucher:innen der KommDIGITALE kostenlos.
Der erste Tag des KommDIGITALE-Kongress begann um 10:00 Uhr.
Hier fand auch die zentrale Eröffnung im „Kleinen Saal“ statt, zu welcher sich die Digitalisierungsprominenz aus Bund, Ländern und Kommunen angekündigt hatte.
Der erste Kongresstag glänzte darüber hinaus mit einer Vielzahl von Workshops, Seminaren und Veranstaltungen sowie dem ersten Tag des DATABUND-Forums.
Der Zweite Tag des KommDIGITALE-Kongresses startete schon um 09:00 Uhr.
Neben dem zweiten Tag des DATABUND-Forums erwarteten die Besucher:innen die ersten 6 Beiträge des KommDIGITALE-Talk auf der Hauptbühne.
Insgesamt wurden am Mittwoch der KommDIGIALE fast 40 Workshops, Seminare und Veranstaltungen angeboten.
Der dritte Tag des KommDIGITALE-Kongresses war kein lockeres Auslaufen sondern versprach viele spannende Angebote.
Neben den abschließenden Beiträgen des KommDIGITALE-Talk auf der Hauptbühne fand unter anderem auch der 14. Infotag E-Government statt.
Bis in den späten Nachmittag wurde so weiterhin in allen Räumen und auf der Hauptbühne ein wertvolles Programm durchgeführt.