Die neue kommunale Kongressmesse

6 Gründe für einen Besuch auf der KommDigitale

Fokussierte Fachveranstaltung

Die KommDIGITALE ist eine Fachveranstaltung. Der einzige Fokus ist die Digitalisierung in der Kommune. Es gibt keine Konkurrenz durch andere Fachthemen.

Dadurch bieten wir Ihnen als Besucher:innen eine fokussierte Kongressmesse, die auf Ihre Anliegen und Bedürfnisse im Themenbereich zugeschnitten ist.

Durch Partnerschaften mit Fachverbänden, wie dem DATABUND, sowie sonstigen zentralen Akteuren der Verwaltungsdigitalisierung, wie dem Deutschen Städte- und Gemeindebund oder dem Deutschen Städtetag, werden wir einen in Bielefeld eine Veranstaltung mit Leitcharakter bieten.

Ideale Verkehrsanbindung

Der ICE verbindet Bielefeld schnell mit allen relevanten Zentren im Nordwesten Deutschlands. So sind die Anfahrten aus Dortmund oder Hannover in unter einer Stunde, aus Hamburg und Köln in unter zwei Stunden zu bewältigen. Das Kongresszentrum Bielefeld befindet sich dabei in fußläufiger Nähe zum Hauptbahnhof.

Über die A2 und A33 ist Bielefeld darüber hinaus auch exzellent an Autobahnnetz angeschlossen.

Für Gäste die einen mehrtägigen Besuch planen, bietet die Stadt Bielefeld gerne Hilfe bei der Hotelsuche mit ihrer Buchungsplattform an.

Über 3000 qm Fachmesse

Verschaffen Sie sich einfach und schnell einen weitläufigen Überblick über den aktuellen Markt und Produkte.

90 Unternehmen, Verbände, Rechenzentren und Institutionen haben bereits ihre Teilnahme bestätigt und freuen sich auf anregende Gespräche mit Ihnen.

Planen Sie mit unserer Ausstellerdatenbank Ihren Besuch bereits im Voraus und nutzen Sie die Möglichkeit, direkt Termine mit Ausstellern zu vereinbaren, um für Sie den idealen Mehrwert aus der Messe mitzunehmen.

Umfangreiches Kongressprogramm

In zehn modern ausgestatteten Kongress-Räumen werden während der KommDIGITALE über 100 Workshops, Seminare und Veranstaltungen angeboten.

Für Sie als Besucher:innen wird dadurch ein attraktives, spannendes und informatives Weiterbildungs-Programm zur Messe geboten.
Bereits jetzt haben sich mehrere hochkarätige Formate für den Kongress entschieden. So findet in diesem Jahr das renommierte DATABUND-Forum auf der KommDIGITALE statt.

KommDIGITALE-Talk

Der KommDIGITALE-Talk findet vom 16. bis 17. November auf der Hauptbühne in der Messehalle statt.

Hier werden elf halbstündige Vortrags-Slots an genau die Themen vergeben, die der digitalen Kommune unter den Nägeln brennen.

Auch Sie als Kommune haben die Möglichkeit, sich um einen Slot mit einem Fachthema zu bewerben. Die Auswahl der Fachvorträge erfolgt durch eine Jury.

KommDIGITALE-Award

Der ideelle Träger der KommDIGITALE hat den KommDIGITALE-AWARD für digitale Exzellenz gestiftet.

Der in drei Kategorien verliehene Award soll öffentliche Digitalisierungsprojekte auszeichnen, die sich in besonderem Maße um die Digitalisierung der Verwaltung eingesetzt haben.

Durch eine Fachjury ausgewählte Projekte werden am Dienstag, 15. November, auf der KommDIGITALE Gelegenheit haben, sich zu präsentieren.

Die Preisverleihung findet am Abend im Rahmen der Veranstaltung „Dinner for Digitals“ statt.