Seit mehr als 25 Jahren arbeiten Straßenverkehrsbehörden bundesweit mit unseren Softwarelösungen. Ob im Führerscheinwesen oder in der KFZ-Zulassung, mit der VOIS-Technologie ermöglichen wir es unseren Kunden, einen modernen Bürgerservice umzusetzen. Kundenorientiert, fachkompetent und innovativ. Probieren Sie es aus!
Mit unserer langjährigen Erfahrung möchten wir einen Beitrag leisten, dass unsere Kunden auch in Zukunft mit einem modernen Bürgerservice glänzen können. Dass dies gelingt, zeigt uns die langjährige Treue auf beiden Seiten.
Das Führerscheinwesen VOIS|FSW bildet sämtliche Geschäftsvorfälle in einer Fahrerlaubnisbehörde ab und bietet dem Anwender dabei eine übersichtliche Benutzerführung sowie modernes Oberflächendesign.
Mehrere Vorgänge können parallel bearbeitet werden. Über die im Fachverfahren geführten Daten lassen sich flexibel Auswertungen und Statistiken erstellen.
Bei Bedarf bieten wir Ihnen neben dem VOIS|FSW auch Lösungen für die Bereiche Fahrlehrer und Fahrerkarten sowie umfangreiche Online-Services an.
Das KFZ-Zulassungsverfahren VOIS|KFZ besticht durch moderne Oberflächen, übersichtliche Benutzerführung und eine an die Workflows in der Zulassungsbehörde angelehnte Vorgangslogik.
Alle Aufgaben, die während des Publikumsverkehrs oder im Backoffice anfallen, werden abgedeckt. Erfassungshilfen sowie Express- und Massentransaktionen ermöglichen dabei eine effiziente Bearbeitung. Die Mitteilungsdienste etwa an das Kraftfahrt-Bundesamt sind automatisiert. Über die im Fachverfahren geführten Daten lassen sich flexibel Auswertungen und Statistiken erstellen.
Bei Bedarf bieten wir Ihnen neben dem VOIS|KFZ auch die Nutzung des ikfz-Portals der ekom21 sowie verschiedene Online-Services an.
VOIS ist nicht nur für Stadtverwaltungen interessant.
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen am Beispiel einer KFZ- bzw. Führerschein- und Ausländerbehörde, wie Sie mit VOIS die Kreisverwaltung strukturieren können, um effizienter die Fallbearbeitung vollziehen und eine höhere Bürgerfreundlichkeit zu schaffen.