Kolibri ist ein seit 1990 am Markt erfolgreiches Softwarehaus, das die wichtigsten Prozesse rund um das Flurstück in der eigenen Software abbildet, entwickelt und implementiert.
Im Mittelpunkt stehen das Liegenschafts- und Gebäudemanagement, Bauantrag/-genehmigung, Bauleitplanung, Beitragswesen und Straßenbestandsverwaltung, sowie die Schnittstellen zu Finanzwesen und DMS. GIS Systeme wie das Partnerprodukt Ingrada von Softplan sind dabei vollständig integriert.
Mit dem modular aufgebautem Immobilienmanagement von Kolibri können alle Prozesse rund um die Bewirtschaftung von Gebäuden und Flurstücken abgebildet werden: von der Instandhaltung über das Energiemanagement oder die Reinigung bis zur Vermietung und Verpachtung.
Inkl. Erfassung in der Web App z.B. Zählerstände, Schlüsselübergaben oder Wartungstermine
Die OZG-Vorgabe lautet „digitaler Bauantrag“ Kolibri bietet Ihnen hierzu eine modulare Software, die diesen Bereich aufgrund ihrer Flexibilität & Datensicherheit umfassend bedient.
Alle relevanten Arbeitsprozesse sind über eine moderne Benutzeroberfläche vereint. Egal, ob am Arbeitsplatz im Büro oder per WebApp-Anbindung für die Fachstellen.
Viele Vorgänge im Bereich Liegenschafts- und Gebäudemanagement werden zur Zeit bei den Kommunen, manuell mit Word erstellt und in Excel verwaltet. An konkreten Beispielen möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie hier einen smarten Einstieg in die Digitalisierung durchführen können:
Mit dem OZG hält die Digitalisierung auch im Bereich Bauantrag/Baugenehmigung Einzug.
Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie alle gewünschten Informationen rund um einen Bauantrag, der entweder digital oder analog eingereicht wird, in Kolibri einfach erfassen und bearbeiten können. Oder wie Sie Ihre Fachstellen, bequem über die Web App, einfach digital beteiligen können.