KEBA ist ein international erfolgreiches Elektronikunternehmen mit Sitz in Linz (Österreich) und weltweiten Niederlassungen. Die KEBA Group AG ist in den drei operativen Geschäftsfeldern Industrial Automation, Handover Automation und Energy Automation tätig. Als Branchenexperten entwickeln und produzieren wir seit mehr als 50 Jahren Automatisierungslösungen entsprechend des Leitspruchs „Automation by innovation“.
Die physische mit der digitalen Welt zu verbinden, ist unsere Vision. Wir ermöglichen einen sicheren und zuverlässigen Austausch von Waren und Daten und gestalten so das Leben der Menschen komfortabler und effizienter. Mit dem neuartigen Public Point auch im Bürger:innenbüro.
Die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an kommunale Dienstleistungen sind in den letzten Jahren stark gestiegen: komfortabler Service, idealerweise rund um
die Uhr, schnell und ohne Termin. Neben den digitalen Kanälen schafft der SB-Kanal die Möglichkeit, unabhängig von der Infrastruktur zu Hause, mit Ämtern und Kommunen in Kontakt zu treten und Leistungen in Anspruch zu nehmen. KEBAs Public Point liefert dazu ein vollumfängliches Paket für die zukunftsorientierte, öffentliche Verwaltung.
Antragsstellung und Dokumentenübergabe in einem
Bieten Sie Ihren Bürger:innen verschiedenste Leistungen, unabhängig von den Öffnungszeiten der Verwaltung. Mit dem brandneuen Public Point werden Anträge zielsicher und rasch eingebracht. Der integrierte A4-Scanner ermöglicht dabei die Anlage zusätzlich erforderlicher Nachweise und Dokumente. Für eine mögliche Ausgabe stehen ein Drucker sowie zahlreiche Dokumentenfächer zur Verfügung.
Einfachste Bedienbarkeit für maximalen Komfort
Antragsformulare werden in eine einfach zu bedienende Oberfläche übersetzt und schaffen so einen niederschwelligen Zugang zu den angebotenen Verwaltungsleistungen. Die intuitive Benutzerführung des Terminals sowie der Software-Plattform erlauben allen Bürger:innen eine
komfortable Bedienung. Das Terminal ist barrierefrei nach gängigen Normen (ADA 2010 und EN 301 549) und überzeugt mit hoher Nutzerfreundlichkeit.
Sicher auf ganzer Linie
Bürger:innen können sich am Terminal sicher über ihren elektronischen Personalausweis identifizieren. Die Abholung von Urkunden und Ausweisen kann zu jeder Uhrzeit erfolgen. Dabei stehen neben der Identifikation über den elektronischen Personalausweis auch weitere Optionen wie QR- und Barcode-Scanner bzw. ein Fingerabdruckscanner zur Verfügung – je nach Sicherheitsanforderung. Anfallende Gebühren können bargeldlos mittels EC-Karte bezahlt werden.