Schon seit 2016 bietet das Bürgerportal OpenR@thaus effiziente papierlose Online-Prozesse.
Durchdachte Verfahren für praxisrelevante Anwendungen stehen schon im Startpaket bereit, das über standardisierte Schnittstellen zu Fachverfahren, Dokumentenmanagement und Basisdiensten (Servicekonto, pmPayment, BUS, Formulare, Zustellung) erweiterbar ist.
Baugenehmigungsverfahren online bearbeiten: vom Bauantrag über die Beteiligung bis hin zur Genehmigung und Archivierung.
Alle Beteiligten können am Verfahren teilnehmen: Bauherr und Entwurfsverfassende ebenso wie die beteiligten Behörden. In einem rechts- und revisionssicheren Raum - vollständig digital und medienbruchfrei.
Kommunale Handlungshoheit bewahren und Digitalisierung ausbauen - beginnend mit der Sensibilisierung der Mitarbeitenden über eine tragfähige Projektplanung bis zur Realisierung neuer Standards.
Ob E-Government, Modern Workplace, Cybersecurity oder E-Akten-Führung. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung als kommunaler IT-Allrounder!
Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITEBO-Unternehmensgruppe die IT-Landschaft von kommunalen Verwaltungen.
Vom Rechenzentrumsbetrieb (unseren digitalen Herzen) über die Betreuung Ihrer Systeme bis zur Anbindung und Betreuung Ihrer Fach- und Verwaltungsanwendungen: sichere und datenschutzkonforme IT, damit Sie den Kopf frei haben für Ihre Aufgaben.
E-Government verspricht seit Jahren die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung und die Verbesserung der Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft und Ämter. Mit der Umsetzung des OZG hat sich viel getan, und es gibt zahlreiche Beispiele für gelungene Umsetzungen. Neben den klassischen Antragsverfahren steht eine echte Interaktion mit dem Bürger im Rahmen von Onlineprozessen allerdings noch aus.
Die lückenlose Digitalisierung der Kindergartenorganisation – Jedes Kind hat einen Anspruch auf einen Platz im Kindergarten.
Das Fachverfahren NH-Kindergartenverwaltung SQL erlaubt der Kommune die trägerübergreifende Bedarfsplanung der Kindergartenplätze sowie die Durchführung der Platzvergabe.
Das OZG sieht nur die Digitalisierung der Antragstellung im Baugenehmigungsverfahren vor. Um einen Baugenehmigungsprozess ausnahmslos digital bearbeiten zu können, ist mehr nötig – das OZG greift hier zu kurz! Mit ITeBAU können Sie nicht nur das OZG erfolgreich umsetzen, sondern den gesamten Baugenehmigungsprozess digital abbilden.