FORMCYCLE ist eine Low-Code-Digitalisierungsplattform, eine echte All-in-One Lösung, egal ob in der Cloud oder On Premises.
Einfach und unkompliziert per Drag&Drop:
Weitere Merkmale sind die flexible Integration in Ihr bestehendes System (z.B. SharePoint), die bequeme Anbindung an externe Systeme (z.B. Datenbanken, DMS etc.) und eine umfangreiche Benutzerverwaltung.
Dank unseres Formular-Store können Kommunen und Verwaltungen Ihre bereits individuell erstellten online Formulare unkompliziert zur Nachnutzung bereitstellen. Diese Möglichkeit nutzen bereits Kommunen und Verwaltungen in Bayern und Sachsen aktiv. Gemeinsam schneller vorankommen!
Formulare digitalisieren!
Formulare mit nur wenigen Klicks, per Drag&Drop ganz nach Ihren Wünschen und ohne Programmierung, intuitiv selbst erstellen.
Und das alles ohne zusätzliche Programme oder Werkzeuge.
Auszug der zur Verfügung stehenden Funktionen:
Prozesse automatisieren!
Legen Sie über den webbasierten Workflow-Designer fest, wie die im Formular erfassten Daten weiterverarbeitet werden.
FORMCYCLE bietet die gesamte Palette der modernen Prozessverarbeitung.
Auszug der zur Verfügung stehenden Aktionen:
Daten verarbeiten!
Im Posteingang werden, in Abhängigkeit der Berechtigungen, alle abgesendeten Vorgänge übersichtlich angezeigt und weiterverarbeitet.
Auszug der zur Verfügung stehenden Funktionen:
Der FormStore ist eine Bibliothek für online Formulare. Über diesen können Kommunen und Verwaltungen digitalisierte Services ganz einfach austauschen und herunterladen. Gemeinsam digitalisieren!
Mit der Version 2.0 des OZG kommt neben der Ende-zu-Ende-Digitalisierung, übergreifendem Datenaustausch und offenen Schnittstellen, auch die Modernisierung vorhandener Fachverfahrenslandschaften. Wir zeigen an praktischen Beispielen, wie Sie diese Herausforderungen mit einer der führenden Low-Code Plattformen meistern.