Digitaler Mittelstand Deutschland

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

Digitale Souveränität mit unserem IT-Mittelstand

Der Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) vertritt die Interessen von über 2.400 IT-Unternehmen auf nationaler und europäischer Ebene und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland. Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch assoziierte Regional- und Fachverbände von mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Software, Internet, Dienstleistung und Hardware zusammengeschlossen.
Wir unterstützen den IT-Mittelstand u.a. durch unsere Gütesiegel Software Made in Germany und Software Hosted in Germany, Netzwerkveranstaltungen, Austausch in unseren Fachgruppen und eine starke politische Interessenvertretung in Berlin und Brüssel.

Seien Sie unser Gast auf der KommDIGITALE

Wir nehmen uns gerne Zeit - Besuchen Sie uns an unserem Stand D2

Software Made in Germany

Ein Großteil der im deutschen Mittelstand eingesetzten Branchensoftware wird von deutschen Anbietern entwickelt und vertrieben. Dabei zeigt sich immer wieder: Software aus Deutschland überzeugt durch ihre Praxistauglichkeit, überragende Qualität, hohe Investitionssicherheit sowie ihren deutschsprachigen Service. Auf diese Weise unterstützt der IT- Mittelstand mit seinen Lösungen den Mittelstand anderer Industriezweige.

Die Kriterien des Siegels "Software Made in Germany" sind:

  • Der Hersteller der Software ist ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland.
  • Die wesentlichen Herstellungsschritte der Software sind in Deutschland erfolgt.
  • Die Qualität der Software wird in Deutschland gesichert.
  • Die Benutzeroberfläche, das Hilfesystem, die Dokumentation und die Service- und Supportleistungen sind für den Endbenutzer multilingual bzw. in deutscher Sprache.
  • Die Zukunftssicherheit der Software wird für den bestimmungsgemäßen Einsatz vertraglich zugesichert.
  • Für die Software werden fünf belastbare Referenzen benannt.

Software Hosted in Germany

Das Siegel "Software Hosted in Germany" richtet sich an Software-Hersteller, die online nutzbare Lösungen anbieten. Folgende Kriterien müssen dabei eingehalten werden:

  • Die Software und die Daten werden in einem Rechenzentrum in Deutschland gehosted.
  • Die Software und personenbezogene Daten verlassen Deutschland nicht, außer der Auftraggeber verlangt dies.
  • Auf den Einsatz von Diensten, die nicht-personenbezogene Daten ins Ausland weiterleiten, müssen der Nutzer oder der Auftraggeber deutlich hingewiesen werden.
  • Für den Hostingvertrag gilt ausschließlich deutsches Recht, insbesondere das deutsche Datenschutzrecht, das BGB und das HGB.
  • Die mit dem Siegel SOFTWARE HOSTED IN GERMANY ausgezeichneten Unternehmen hinterlegen den jeweils aktuellen Standard ihrer technischen und organisatorischen Maßnahmen in Bezug auf den Datenschutz (vgl. §64 BDSG zur Anforderungen an die Sicherheit der Datenverarbeitung bzw. Art. 32 DSVGO zur Sicherheit der Verarbeitung) beim BITMi e.V.

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

Pascalstraße 6
52076 Aachen

Tel.: 0241 189 0558
Mail: kontakt@bitmi.de
https://www.bitmi.de/

Stand D2

Lisa Ehrentraut


Teamleiterin Operations
Tel.: 0241 189 0558
Mail: lisa.ehrentraut@bitmi.de

Thorsten Rinkens


Verbandsreferent Mitgliedergewinnung
Tel.: 0241 189 0558
Mail: thorsten.rinkens@bitmi.de