Die Produktfamilie Infoma steht für ein intelligentes und vernetztes Verwaltungshandeln.
Mit der Entwicklung, Bereitstellung und dem Betrieb integrierter Fachverfahren und Portallösungen rund um den zentralen Kern der Finanzen sichern wir unseren Kunden einen durchgängigen Datenfluss – Basis eines wirkungsvollen Smart Governments.
Zusätzlich werden Themen wie Cloud Computing und Künstliche Intelligenz in das kommunale Handeln integriert und dieses in Zukunft immer mehr unterstützt. Kommunen, kommunale Rechenzentren, öffentliche Einrichtungen und Kirchen gehören zu unseren Kunden.
„Digitale Prozesse verbinden“ – mit bedarfsgerechten Lösungen im Sinne der digitalen Transformation.
Aus der Praxis für die Praxis entwickelt, übernimmt das Infoma Finanzwesen die zentrale Rolle in der Verwaltungs-IT und wird zur Drehscheibe aller finanzrelevanten Daten und Vorgänge. Rechtskonform, sicher, effizient und mit modernster Technologie.
Mit unseren eGovernment-Lösungen eRechnungs-Manager für die strukturierte Aufbereitung von eRechnungsdaten, ePayment-Manager für Online-Bezahlprozesse, Online-Zählerstandserfassung und der elektronischen Akte als integrierte Aktenlösung sorgen wir für einfachere und schnellere Arbeitsabläufe in der Verwaltung und mehr Komfort für den Bürger.
Im Prozess der digitalen Transformation in öffentlichen Verwaltungen machen Cloud-Lösungen den Unterschied: technologisch immer auf dem neuesten Stand arbeiten, egal wann, wo und mit welchem Device.
Hierfür bietet Infoma online den idealen Startpunkt für mehr Automatisierung z.B. durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz oder weiteren Services.
Viele Mitarbeiter:innen sind nur dezentral an verwaltungsinternen Prozessen beteiligt. Das lässt sich jedoch wirkungsvoll ändern – mit Infoma AppSpace.
Dieser bietet Anwender:innen aus den Fachämtern eine bedienungsfreundliche Web-Oberfläche, schlanke Applikationen und bindet sie so einfach und komfortabel in die digitalen Verwaltungsprozesse ein.