Sie suchen ein kommunales Finanzwesen für die Finanzierung der kommunalen Aufgaben und die Abwicklung der Zahlungsströme? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen ein ganzheitlich-nachhaltiges Gesamtangebot von Software, Technologien und Services. Je nach Ausrichtung und Anspruch gerne auch bereits mit integrierter OZG-Umsetzung – auf jeden Fall immer anwenderfreundlich, zertifiziert, zuverlässig und für jede Kundengröße skalierbar.
Wir sind ein dynamisches Team von ca. 90 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Davon arbeiten 45-50 Spezialisten überwiegend im Service-, Technik- und Entwicklungsbereich am Unternehmenssitz in Velbert, die übrigen an bundesweit über 10 Standorten in den Bereichen Beratung, Kundenprojekte und Vertrieb.
ab-data ist einer der bundesweiten Marktführer für kommunale Finanzsoftware. Das seit über vier Jahrzehnten im Markt etablierte Unternehmen entwickelt seine neueste Generation VOIS | Finanzwesen auf der gleichnamigen Entwicklungsplattform seines Partners HSH. Für die Entwicklung hat ab-data ein eigenes VOIS-Entwicklungszentrum eingerichtet.
Die AIDA ORGA-Gruppe ist seit mehr als 45 Jahren Entwickler und Hersteller von durchgängigen Organisationslösungen.
Mit dem Know-how von mehr als 250 spezialisierten Mitarbeitenden werden unsere Produkte weiterentwickelt, um schnell auf neue Entwicklungen im Markt und der Technik reagieren zu können und Kundenanwendungen in allen Bereichen zu optimieren.
Über 9.000 Kunden vertrauen AIDA bereits und setzen die Lösungen Tag für Tag ein.
Als leistungsstarker Partner betreuen wir Sie von der Projektierung bis zur schlüsselfertigen Einführung Ihres Systems mit unserem flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetz.
Unsere Produkte:
Individuelle Beratung nach Maß. Althammer & Kill bietet pragmatische Lösungskonzepte für Datenschutz und Digitalisierung.
Wir beraten bundesweit im Umfeld Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance. Unsere rund 40 Mitarbeitenden an den Standorten Hannover, Düsseldorf und Mannheim sind als externe Datenschutzbeauftragte, Informationssicherheits- und IT-Experten für mehr als 500 Kunden unterschiedlichster Branchen tätig.
Unsere Produkte:
Hinter der Software ARCHIKART steht ein Team von rund 75 Mitarbeitern mit dem obersten Ziel qualitativ hochwertige Produkte zu erstellen und ebenso hochwertige Dienstleistungen zu erbringen. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir damit die Fachverfahren unserer Kunden maßgeblich unterstützen und vereinfachen können.
Aufbauend auf den zentralen Liegenschaftsdaten bietet die Software ARCHIKART flexible Lösungen für zahlreiche Fachbereiche an. So können Verwaltungen und Unternehmen umfassende Fachkataster aufbauen. Neben der Integration von GIS- und Dokumentenmanagementsystemen sind leistungsfähige Schnittstellen zum Finanz- und Einwohnermeldewesen ein Markenzeichen.
Außerdem werden die Möglichkeiten durch Apps und Web-Serviceserweitert. Die Software ARCHIKART ist bundesweit bei kommunalen und kirchlichen Verwaltungen sowie bei Dienstleistungsunternehmen, Stadtwerken, Zweckverbänden und Privatwirtschaftsunternehmen erfolgreich im Einsatz. ARCHIKART Anwender profitieren von umfangreichem Support, fundierter Beratung und kompetenten Schulungen.
Unsere Produkte:
Die Ascherslebener Computer GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb kommunaler Verwaltungssoftware spezialisiert hat. Mit Sitz in Aschersleben, Sachsen-Anhalt, bedient es mit seinen Produkten ALVA 9 & OWI 9 und seinen Dienstleistungen seit mehr als 30 Jahren über 700 kommunale Kunden in 15 Bundesländern Deutschlands – von Kommunen über Städte und Landkreise bis hin zu Ministerien.
Unsere Fachverfahren helfen Kommunen dabei, ihre täglich anfallenden Verwaltungsakte einfacher, effizienter und schneller zu bearbeiten.
Darüber hinaus begleiten wir unsere Kunden durch persönliche Beratung, eine individuelle Erstellung der in den Ämtern genutzten Formulare und eine stetige Weiterentwicklung der Fachverfahren hinsichtlich gesetzlicher Anpassungen und Gegebenheiten, wie die Umsetzung des OZGs.
Unsere Produkte:
Mit dem Interaktiven Haushaltsplan konnte Axians IKVS einen wichtigen Trend zur digitalen Präsentation und Kommunikation im Haushaltsaufstellungsverfahren setzen.
Mit dem unterjährigen Berichtswesen, der Jahresrechnung und dem Investitionscontrolling wird der gesamte Prozess der Finanzsteuerung interaktiv unterstützt.
Über webbasierte Einabemasken können Prognose- und Planungswerte dezentral von beliebig vielen Benutzer:innen erfasst werden.
Budgetänderungen werden sofort interaktiv visualisiert. Ergebnis- und Planwerte können exklusiv in IKVS über Benchmarks bewertet werden. Nachhaltigkeitsziele können über die 17 SDGs gesteuert werden.
Der einfache Zugang zum System, ohne Softwareinstallation, automatisch berechnete Prognosewerte, die transparente zielgruppenspezifische Darstellung von Abweichungen über Ampelgrafiken oder den Drill Down auf Details sorgen bei Politik, Bürgern sowie verwaltungsintern für eine hohe Akzeptanz.
Über 700 Verwaltungen nutzen bereits die IKVS Lösungen.
Mehr unter: www.axians-ikvs.de
Unsere Produkte:
Die Produktfamilie Infoma steht für ein intelligentes und vernetztes Verwaltungshandeln.
Mit der Entwicklung, Bereitstellung und dem Betrieb integrierter Fachverfahren und Portallösungen rund um den zentralen Kern der Finanzen sichern wir unseren Kunden einen durchgängigen Datenfluss – Basis eines wirkungsvollen Smart Governments.
Zusätzlich werden Themen wie Cloud Computing und Künstliche Intelligenz in das kommunale Handeln integriert und dieses in Zukunft immer mehr unterstützt. Kommunen, kommunale Rechenzentren, öffentliche Einrichtungen und Kirchen gehören zu unseren Kunden.
Unsere Produkte:
Die Bechtle IT-Systemhäuser Hannover und Bielefeld gehören als Teil der Bechtle AG zu Deutschlands größtem IT-Systemhaus und führendem IT-E-Commerce Anbieter in Europa.
Mit dem Public Sector unterstützen wir als IT-Zukunftspartner der öffentlichen Verwaltung nationale und regionale, aber auch kommunale und lokale Akteure bei der digitalen Transformation und der Umsetzung bürgernaher und zukunftsfähiger IT-Architekturen.
Bechtle begleitet mit Expertise und Innovationsgeist auch Ihre Kommune bei Vorhaben der Digitalisierung und auf dem Weg in die smarte, nachhaltige und digitale Zukunft.
Unsere Produkte:
Wir bieten effiziente Lösungen aus den Bereichen Remote Accessund Datensicherheit für sichere, mobile Arbeitsplätze und DSGVO-konformen Datenaustausch. Unsere Zusammenarbeit mit renommierten Anbietern von Firewalls und Gateways garantiert Ihnen minimalen Aufwand bei der Einführung und kurzfristigen ROI. Ihr Unternehmen – Ihre Regeln.
Unsere Produkte:
Unser bekanntestes Produkt ist die Dokumentenausgabebox®.
Mit der Dokumentenausgabebox® können Dokumente wie Reisepässe oder Personalausweise rund um die Uhr abgeholt werden, ohne dass ein Mitarbeiter des Bürgerbüros beteiligt ist. Die Auslieferung wird direkt im Fachverfahren initiiert, und die Auslieferung wird automatisch protokolliert.
Gibt es alte Dokumente, die vor Ausgabe des neuen Dokumentes eingezogen und vernichtet werden müssen, so kann dies auch direkt mit der Dokumentenausgabebox® geschehen.
Bald wird es auch möglich sein, die Auslieferung von Dokumenten wie Führerscheinen direkt im Fachverfahren zu initiieren.
Unsere Produkte:
Mit über 15 Jahren Erfahrung, über 1.500 durchgeführten Kundenprojekten und über 60.000 aktiven Anwendern zählt die BITE GmbH zu den führenden Anbietern von Bewerbermanagement Software in Deutschland.
Als einer von sehr wenigen Anbietern für Recruiting Software ist die BITE GmbH ISO 27001 zertifiziert und erfüllt somit die höchsten Sicherheitsstandards. Sowohl die Software-Entwicklung, als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Zudem wird sichergestellt, dass alle Handlungsanforderungen aus der DSGVO normkonform in der Software eingehalten und umgesetzt werden können.
Unsere Produkte:
Moderner Bürgerservice funktioniert heute papierlos, sicher und einfach. Abtippen, Faxe oder E-Mails senden war gestern – alle Prozesse sind Ende-zu-Ende betrachtet digital und medienbruchfrei. Die eindeutige Identifikation der Kommunikationspartner und einfache Integration ist die Voraussetzung für einen sicheren und bidirektionalen Informationsaustausch.
Der bitkasten sorgt für eine sichere, digitale Vernetzung der Kommunikationspartner. Durch verschlüsselte Transportwege und einem eindeutig identifizierten Nutzerkreis stellen wir eine DSGVO-konforme Dokumentenzustellung sicher. Benötigte Informationen von Bürger:innen können direkt angefordert und sicher übertragen werden – ohne unsichere E-Mail.
Durch offene Schnittstellen ist die direkte Anbindung an Verwaltungssysteme oder Fachverfahren einfach möglich. Mit dem bitkasten kommunizieren Sie endlich sicher und papierlos. Und für Empfänger:innen ist es ein digitaler Briefkasten – für alle Unternehmen, Kommunen und Verwaltungen nutzbar – wie ein digitaler Marktplatz. Der bitkasten wird bereits von einer sechsstelligen Anzahl Nutzer:innen verwendet – stark steigend.
Unser Produkt:
Seit über 20 Jahren unterstützen wir als IT-Dienstleister die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Mit unserem brain-GeoCMS® gestalten und betreiben Kommunen deutschlandweit ihre Webportale und Geo-Informationssysteme.
Mit dem Serviceportal können Kommunen schnell und flexibel eigene Online-Dienste entwickeln. Der cloudbasierte Vorgangsraum fungiert hierbei als Kollaborations- und Kommunikationsplattform für die Bearbeitung der Anträge durch die Verwaltung. Damit kann der gesamte Antrags- und Bearbeitungsprozess digital umgesetzt werden. Wir bieten damit eine leistungsfähige Lösung, um die OZG Anforderungen sofort umzusetzen.
Unsere Produkte:
Der Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) vertritt die Interessen von über 2.400 IT-Unternehmen auf nationaler und europäischer Ebene und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland. Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch assoziierte Regional- und Fachverbände von mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Software, Internet, Dienstleistung und Hardware zusammengeschlossen.
Wir unterstützen den IT-Mittelstand u.a. durch unsere Gütesiegel Software Made in Germany und Software Hosted in Germany, Netzwerkveranstaltungen, Austausch in unseren Fachgruppen und eine starke politische Interessenvertretung in Berlin und Brüssel.
Unsere Produkte:
Wir begleiten seit 2001 bundesweit zahlreiche Kommunen bei der Modernisierung ihrer Arbeit. Im Mittelpunkt stehen dabei:
Wir sind nicht nur Softwarehersteller, sondern bieten das ganze Spektrum der in diesem Umfeld notwendigen Dienstleistungen und bei Bedarf auch die notwendige Infrastruktur an. Dies reicht von der Lieferung (und Verwaltung) mobiler Endgeräte bis hin zum vollständigen Betrieb der Software in unserem Rechenzentrum.
Wir konzipieren das gesamte Projekt mit Ihnen und begleiten Sie auch nach der Einführung der Software dauerhaft. Hunderte langjährige und zufriedene Kunden sprechen für sich!
Seit 1993 schafft die cit mit ihrer Produktfamilie cit intelliForm äußerst erfolgreich Lösungen für formular- und dokumentbasierte Prozesse. Mehr als ein Vierteljahrhundert auf dem hart umkämpften Softwaremarkt zu bestehen, ist kein Zufall, sondern das Resultat einer konsequenten Produktentwicklung und der Umsetzung konkreter Lösungen in Projekten. Dabei schätzen die Kunden des Unternehmens vor allem die Aufgeschlossenheit der Entwickler auch gegenüber zunächst außergewöhnlich klingenden Wünschen und Anforderungen. So entstehen individuelle, maßgeschneiderte Lösungen auf der Standardplattform cit intelliForm für die öffentliche Verwaltung und Unternehmen, die nach Inbetriebnahme von den Kunden selbst oder mit Unterstützung durch die cit ausgestaltet und weiterentwickelt werden können
Vorreiter im E-Government wie die Städte Hamburg, Erfurt, Berlin oder Nürnberg gehören zu den Kunden der cit, einige von ihnen verlassen sich bereits seit mehr als zehn Jahren auf die Expertise und Kompetenz der cit-Entwickler.
Mit der Weiterentwicklung von cit intelliForm hat sich auch die Bandbreite an Kunden und Themen mit den Jahren erweitert: neben zahlreichen Kommunen haben sich einige Bundesländer wie der Freistaat Bayern oder das Land Brandenburg, aber auch Organisationen wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Deutsche Stiftung Organtransplantation und der Service für Entwicklungsinitiativen, Engagement Global, für die Plattform der cit entschieden.
Unsere Produkte:
Die Computer Zentrum Strausberg GmbH bietet ihren Kunden Softwareentwicklung, Implementierung und Betreuung für kommunale Verfahren und Anwendungen aus einer Hand.
Das Unternehmen konzentriert sich auf folgende Bereiche:
Komplettlösungen für Gesundheitsämter
Fachverfahren für den kommunalen Bereich
Die comundus regisafe GmbH bietet mit dem DMS regisafe eine digitale Komplettlösung für das E-Government kommunaler Verwaltungen. Seit mehr als 30 Jahren gelingt mit regisafe das medienbruchfreie, vollständig digitale Arbeiten. Mit der E-Akte, vielfältigen Fachverfahren, einer integrierten Onlineportal-Welt und einer großen Schnittstellenbandbreite wird die verwaltungsweite Digitalisierung Realität. Von der persönlichen Beratung, über die individuelle Implementierung bis zur Aus- und Fortbildung der Anwender in der unternehmenseigenen Akademie kommt bei comundus regisafe alles, was eine moderne Verwaltung benötigt, aus einer Hand.
Unsere Produkte:
Der Videosupport per Smartphone durch EmEye-T führt zu besseren Entscheidungen und steigert die Ressourceneffizienz.
Die innovative Technologie der Corevas erlaubt deren Anwendern einen Zugriff auf Smartphone-Funktionen als mobilen Sensor – über das Internet und alles ohne Vorinstallationen auf den Endgeräten, unkompliziert, schnell und sicher.
EmEye-T: besser, schneller, zielgerichteter helfen und so Qualität und Effizienz von Servicedienstleistungen steigern, ob im Kundendienst, im technischen Support oder dem Ereignis, Notfall- oder Krisenmanagement.
EmEye-T: mehr als nur Videosupport per Smartphone
Die zur SeedCom-Gruppe gehörende Creaforce Ltd. ist dieses Jahr mit ihrer Bildungsplattform onAcademyebenfalls auf der KommDIGITALE 2022 dabei.
Als Creaforce Ltd. vertreiben wir die Softwarelösungen unserer Schwestergesellschaft, der Crea Union GmbH mit Sitz in Bielefeld.
Seit 2008 entwickeln wir stetig für Unternehmen vertriebsfördernde Programme.
Made in Germany. Made in Bielefeld.
“ Wir fördern Vertriebs- und Bildungserfolge! „
Die CTS edv-consulting gmbh ist führender Spezialanbieter für Softwarelösungen im Friedhofsbereich und bietet seit über 30 Jahren neben seinen Softwareprodukten auch die passende Beratung, Schulung, technische Dienstleistung und Support.
Heute ist Friedhofssoftware der CTS bei über 900 kommunalen und kirchlichen Kunden täglich im Einsatz.
Kontinuität bei der Weiterentwicklung unserer Produkte, Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit sind integrale Bestandteile unseres Erfolgs.
Besuchen Sie uns gerne auf der Komm Digitale in Bielefeld!
Unsere Produkte:
Die d.velop public sector GmbH (früher codia) ist seit über 20 Jahren einer der innovativen Lösungsanbieter für das gesamte ECM-Umfeld mit Spezialisierung auf öffentliche Verwaltungen.
Der größte Teil der mehr als 450 Kunden besteht dabei aus Hochschulen und Kommunalverwaltungen verschiedener Größenordnungen im gesamten Bundesgebiet.
Die von der d.velop eingesetzten Lösungen lassen sich einfach, schnell und kosteneffizient an die jeweiligen Anforderungen anpassen oder in vorhandene Fachanwendungen integrieren, um Abläufe zu optimieren.
Unsere Produkte:
Die DATEV eG ist der drittgrößte Anbieter für Business-Software in Deutschland und einer der großen europäischen IT-Dienstleister. DATEV unterstützt mittelbar rund 2,5 Millionen Unternehmen, Kommunen, Vereine und Institutionen und begleitet rund 471.000 Kunden als partnerschaftlicher Lotse durch die Digitalisierung ihrer kaufmännischen Prozesse.
Das Leistungsspektrum der DATEV reicht von mehr als 200 PC-Programmen über Cloud-Lösungen bis hin zu Outsourcing Leistungen. Die Lösungen ermöglichen Kommunen und kommunalen Unternehmen in Verbindung mit den Beratungsangeboten des steuerberatenden Berufsstands die komplette Abwicklung des kommunalen Finanzwesens.
Unsere Produkte:
Was kann man mit einem Dokumentenmanagementsystem machen? Wie erleichtert Dokuneo das tägliche Arbeiten? Warum geht die Suche nach Informationen viel schneller?
Mit Dokuneo verwalten Sie Akten, Vorgänge, Dokumente, Adressen, Aufgaben, E-Mails uvm in einem System. Sie optmieren Arbeitsweisen und vereinfachen Arbeitsschritte. Sie archivieren Dokumente aus Fachverfahren, scannen Unterlagen und werden digital. Sie haben immer alle Informationen zur Hand und können von überall sicher arbeiten. Sie organisieren Arbeit durch Aufgaben und Wiedervorlagen.
Dokuneo ist digitale Verwaltungsarbeit des 21. Jahrhunderts. Besuchen Sie uns!
Unsere Schwerpunkte:
DPS ist ein innovatives und gleichzeitig etabliertes Software- und Consultinghaus für die Finanzwirtschaft, den Handel und die öffentliche Verwaltung.
Unsere Stärke ist der Einsatz an der Schnittstelle von Technologie, Regulatorik und Business – in IT-Projekten, in der Fachberatung, in der Produktentwicklung und im Application Management.
Der Unternehmensbereich Public Sector bietet Software- und Beratungsleistungen mit Fokus auf die öffentliche Verwaltung in Deutschland.
Dazu zählen Selbstbedienungslösungen im Kontext von Bürgerservices ebenso wie die Themen Datenintegration und Digitalisierungsberatung.
Die easy-soft GmbH Dresden ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Dresden, spezialisiert auf die Entwicklung von Softwaresystemen mit dem Schwerpunkt Öffentlicher Gesundheitsdienst.
Die Firma wurde 1990 gegründet und ist bundesweit tätig. Unser Anspruch ist es, die Digitalisierung im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes voranzutreiben, zu beraten, Lösungskonzepte zu entwickeln und gemeinsam mit interessierten Partnern umzusetzen.
Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Themen Interoperabilität, mobile Datenerfassung, Standardisierung von Kommunikationsstrukturen und bürgernahe Dienstleistungen.
Unsere Produkte:
Die EDV Ermtraud GmbH ist seit über 30 Jahren Partner der Kommunen.
Auszug aus unserem Portfolio:
Lösungen zum Kassenwesen:
Lösungen für das Ordnungs- und Gewerbewesen
Online-Lösungen:
Consulting, Cloudservices und mehr
Unsere Produkte:
Das Wartungssystem von EineStadt vereinfacht die Kontrolle und Pflege Ihrer Objekte im Innen- und Außenbereich. Die Aufgaben rund um die Verkehrssicherungspflicht werden komplett digitalisiert und sind garantiert rechtssicher. So können Sie Ihre Arbeitsprozesse optimieren – egal in welcher Branche Sie tätig sind.
Sie scheuen sich vor neuer Technik? Die Bedienung von EineStadt ist intuitiv und leicht verständlich. Sie wird zusammen mit den Mitarbeitern der Städte und Gemeinden ständig weiterentwickelt.
Inventarisieren Sie in EineStadt Ihre Bäume, Spielplätze, Straßenbeleuchtung, Wasser- und Abwasserobjekte, usw. Im Anschluss können Sie Ihre Kontrolle und Wartung digital dokumentieren und Maßnahmen vergeben.
Als Bedienhilfe gibt es an jedem Objekt eine digitale Plakette, einen sog. NFC-Chip. Wird dieser mit dem Smartphone berührt, öffnen sich sofort alle relevanten Informationen für den einzelnen Mitarbeiter, der gerade eingeloggt ist.
Ihr Arbeitsbereich ist sehr komplex? Kein Problem, wir passen die Software von EineStadt ganz individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Unsere Produkte:
Die EurOwiG AG ist Ihr innovativer und kompetenter Software Engineering Partner mit Schwerpunkt
in den Bereichen Sicherheit und Ordnung (Kommunale Leitstelle), ruhender und fließender Verkehr,
Allgemeine Ordnungswidrigkeiten und den dazu passenden mobilen Lösungen für den Außendienst.
Dabei sind unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von kommunaler Software und ein hochprofessionelles, motiviertes Team unsere wertvollsten Ressourcen.
Für unsere Anwender schaffen wir Lösungen, die eine einfache, medienbruchfreie und effiziente Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst ermöglichen.
Dabei stellen wir Anwendernähe, Transparenz und Servicequalität in der Beziehung zu unseren Kunden stets in den Focus.
Auf der KommDIGITALE haben Sie die Gelegenheit, unsere Produkte und Lösungen live zu erleben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein persönliches Gespräch.
Unsere Produkte:
Mit der Produkt- und Servicewelt rund um das Antragsmanagement 4.0 gelingt es derzeit mehr als 2.000 Kunden die „Frontends“ ihrer Antragsverfahren anwender- und nutzerfreundlich über das Internet bereitzustellen.
Dabei entstehen über den eigens entwickelten Formulareditor und der offenen Form-Solutions-Schnittstellenarchitektur nicht erst seit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) „360Grad“-nachnutzbare Verwaltungsdienstleistungen im Zusammenspiel von Behörde, Fachapplikation und Portalanbieter.
Lernen Sie uns und unsere Produkte in Bielefeld persönlich kennen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unsere Produkte:
FORMCYCLE ist eine Low-Code-Digitalisierungsplattform, eine echte All-in-One Lösung, egal ob in der Cloud oder On Premises.
Einfach und unkompliziert per Drag&Drop:
Weitere Merkmale sind die flexible Integration in Ihr bestehendes System (z.B. SharePoint), die bequeme Anbindung an externe Systeme (z.B. Datenbanken, DMS etc.) und eine umfangreiche Benutzerverwaltung.
Dank unseres Formular-Store können Kommunen und Verwaltungen Ihre bereits individuell erstellten online Formulare unkompliziert zur Nachnutzung bereitstellen. Diese Möglichkeit nutzen bereits Kommunen und Verwaltungen in Bayern und Sachsen aktiv. Gemeinsam schneller vorankommen!
Unsere Produkte:
Ob Gemeinde, Kommune, Stadt, oder Land – in jeder Behörde und Verwaltung wird tagtäglich eine große Bandbreite an personenbezogenen und vertraulichen Daten übermittelt und verarbeitet. Eine intelligente Lösung für sichere Kommunikation ist daher für effiziente Prozesse und die Vermeidung einer Schatten IT unverzichtbar.
Die Secure Data Workflow Platform von FTAPI ermöglicht eine einfache, sichere und ganzheitliche Automatisierung sensibler Daten-Workflows in Behörden und öffentlichen Verwaltungen. Durch den Einsatz führender Verschlüsselungstechnologiensind diese Workflows dabei jederzeit geschützt – egal, ob es um das Senden oder Empfangen von Daten, den strukturierten Dateneingang, das Teilen von vertraulichen Informationen oder die sichere Automatisierung geht. An den richtigen Stellen eingesetzt, helfen die Lösungen von FTAPI die Digitalisierung in Behörden mit einfachen Mitteln voranzutreiben und die Effizienz von Daten-Workflows erheblich zu steigern.
Unsere Produkte:
Aus unserem Büro im Süden von Berlin entwickeln wir seit nun mehr als 20 Jahren Software für Städte und Kommunen. Dabei haben wir uns über die Zeit immer mehr auf den Bereich Online-Termin-Management fokussiert und entsprechende Tools entwickelt und perfektioniert.
Unsere Kund*innen haben Bedürfnisse, die sich in Laufe der Zeit schnell ändern. Und so hat unser programmierlustiges junges Development-Team ein flexibles System kreiert, das Sie heute in so viel mehr Punkten als nur bei der einfachen Online-Terminvergabe unterstützen kann. Besonders stolz sind wir darauf, wie schnell wir die neuen Anforderungen und Wünsche unserer Kund*innen im laufenden Betrieb erfüllen.
Unsere Produkte:
Die GovConnect bietet IT-Lösungen für Verwaltungen an. Unser Ziel: Effiziente und moderne Geschäftsprozesse ermöglichen. Werden Sie in Zeiten der Digitalisierung zur Verwaltung 2.0 und nutzen Sie die Vorteile für Ihre Bürger.
Ob kleine Gemeinde oder große Stadtverwaltung – mit unserer Erfahrung kreieren wir Produkte, die zu Verwaltungen aller Größenordnungen passen. Wir digitalisieren (OZG-)Prozesse und gestalten diese bürgerfreundlicher.
Von Ihrem Ordnungsamt über das Standesamt bis hin zur Stadtkasse – über 600 Kunden bundesweit setzen die Produkte der GovConnect ein.
Schauen Sie vorbei und überzeugen sich von unserem Angebot.
Unsere Produkte:
govdigital eG ist ein bundesweit ausgerichtetes öffentliches Unternehmen in der Rechtsform einer Genossenschaft mit Sitz in Berlin. Ziel ist es, sichere und zuverlässige digitale Infrastrukturen für die Aufgaben der Verwaltung und der Daseinsvorsorge zu schaffen.
Die 23 Mitglieder sind öffentliche IT-Dienstleister aller drei Ebenen des föderalen Staats, die sich mit viel Knowhow und hoher Verbindlichkeit zu einem gemeinsamen Engagement verpflichtet haben.
Aktuelle Projekte: Aufbau „Marktplatz für EfA-Leistungen“ (für IT-PLR), Rechenkapazitäten für COVPass (für das RKI), Engagement zum Aufbau einer bundesweiten Verwaltungscloud (im Rahmen der DVS).
Wenn Personen und Organisationen sicher identifiziert, Daten und Dokumente vertraulich und rechtsverbindlich übermittelt sowie Integrität und Authentizität nachgewiesen werden müssen: Die Anwendung Governikus bietet verschiedene Produkte und Dienste, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsvorhaben unterstützen.
Die Anwendung Governikus beinhaltet zahlreiche Bausteine für den Umgang mit elektronischen Identitäten, den Aufbau von interoperablen Nutzerkonten, OSCI-, AS4/Peppol-Übermittlungen, Signaturen/Siegel und ihre Validierung: Sprich, alles was Sie zur Umsetzung von OZG, SDG, RegMoG, ERV etc. benötigen.
Unsere Produkte:
Die Guide2 GmbH erbringt innovative digitale Dienstleistungen im Tourismus für Gäste, Gewerbetreibende und Kommunen.
Kernkompetenz ist die Integration verschiedener Technologien für die Bereitstellung maßgeschneiderter digitaler Lösungen für den Tourismus. Schwerpunkt ist die innovative Lösung für Kurabgabe und Meldeschein WELCMpass. Alle Prozesse, auch bei Vermietern und Kommunen, erfolgen durchgängig digitalisiert und kontaktlos. Tages- und Übernachtungsgäste können in Verbindung mit der digitalen Gästekarte zahlreiche Vorteile in Anspruch nehmen. Für Vermieter und Kommunen ergeben sich deutliche Entlastungen.
Unsere Produkte:
Seit 1991 entwickelt die H&H Datenverarbeitungs- und Beratungsgesellschaft mbH mit Sitz in Berlin Softwarelösungen für das kommunale Finanzwesen und zählt zu den führenden Anbietern.
Über 150 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei H&H und ihren Partnern betreuen mehr als 780 öffentliche Verwaltungen – von der kleinen Gemeinde bis zur Großstadt, Verwaltungsgemeinschaften, Kreisverwaltungen, Zweckverbände und diverse Eigenbetriebe.
Mit unserer kommunalspezifischen Finanzlösung proDoppik erledigen Sie alle Aufgaben einer modernen Verwaltung sicher und zeitgemäß.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
hannIT ist strategischer IT-Partner für die Region Hannover, Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen sowie regional ansässige Versorgungs- und Verkehrsbetriebe.
Als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) beherrschen wir die gesamte Klaviatur kommunaler Digitalisierungsfragen.
Wir vernetzen Beteiligte, sorgen für Stabilität und ermöglichen Innovationen.
Unsere Produkte:
Das 1991 gegründete Unternehmen mit seinem Firmensitz in Ahrensfelde bei Berlin und seinen über zweihundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – hat sich auf Softwarelösungen für Kommunen spezialisiert.
Hauptgeschäftsfeld ist das Einwohnermeldewesen. Mit der Meldebehördensoftware MESO und seinem Nachfolger VOIS|MESO arbeiten derzeit rund drei Viertel aller bundesdeutschen Meldebehörden.
Als Entwickler der fachverfahrensunabhängigen Softwareplattform VOIS (Verwalten, Organisieren, Integrieren, Systematisieren = VOIS) schafft HSH die Voraussetzungen für eine ganzheitliche und innovative Softwaregeneration.
Unsere Produkte:
Als Hersteller der führenden Softwareprodukte Arbokat Baumkataster und Kasper Spielplatzkataster bieten wir Ihnen für das Baum- und Spielraum-Management zwei nachhaltige und standardisierte Lösungen.
Erleben Sie auf der KommDIGITALE wie Sie mit Arbokat digitales Baum-Management praxisnah und modern gestalten können. Außerdem stellen wir Ihnen mit Kasper die erste vollumfängliche Softwarelösung für Spielplatzkontrollen und Maßnahmen-Management vor.
Beide Produkte bestechen durch hohe Praxistauglichkeit und durchdachte Workflows. Dem Außendienst stehen für seine Aufgaben klar strukturierte und intuitiv zu bedienende Apps zur Verfügung.
Unsere Produkte:
Schlüsselfertige Konzepte mit individueller Note – Problemlöser statt Problemfinder – praxistaugliche Umsetzungen und Maßnahmen
Wir begleiten Sie nicht nur, sondern unterstützen tatkräftig für eine solide und nachhaltige Basisabsicherung unserer Mandanten.Zudem stellen wir auch den Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragten für die verantwortliche Organisation, um interne Ressourcen zu schonen.
Durch langjährige Tätigkeit im kommunalen und universitären Umfeld haben unserer Berater nicht nur Praxiserfahrung und Expertenwissen erlangt, sondern kennen auch die kritischen Prozesse und organisatorischen Strukturen im öffentlichen Sektor.
Unsere Produkte:
IServ ist die digitale Schulplattform für das pädagogische Netzwerk und mit über 5.000 Schulen marktführend in Deutschland.
Unsere DSGVO-konforme Komplettlösung bildet alle relevanten Prozesse und Szenarien Ihrer Schullandschaft ab.
Unabhängig von Ihrer lokalen Infrastruktur verbindet unser modulares System Kommunikation, Organisation, Unterricht und Netzwerk; inklusive relevanter Schnittstellen zu etablierten Edu-Systemen Dritter. So sparen Sie Administrationsaufwand, senken Wartungskosten und schaffen die Grundlage für eine umfassende Schuldigitalisierung.
Wir leisten zusätzlich Beratung, Installation, Support sowie Schulungen.
Unsere Produkte:
Bei IST Deutschland bekommen Sie genau die Lösung für Ihr Schul- und Lernmanagement, die Ihre individuellen Herausforderungen am besten abdeckt.
Wir wissen, dass Verantwortliche in und für Schulen täglich vielfältigen Herausforderungen begegnen. Aufgaben müssen bearbeitet, Informationen kommuniziert, unterschiedliche Bereiche zusammengeführt und verschiedene Personengruppen koordiniert werden.
Aus diesem Grund haben wir intelligente Schulsoftware-Lösungen und Dienstleistungen für Schulverwaltung, Terminplanung und Kommunikation, Lernen sowie IT-Sicherheitund Datenschutz in Schulen entwickelt.
Lösungen, die Schulverantwortlichen die passenden Werkzeuge an die Hand geben, um ihren Alltag bestmöglich zu bewältigen.
Unsere Produkte:
Seit ihrer Gründung vor mehr als 20 Jahren steht die ITEBO-Unternehmensgruppe für eine kontinuierliche und nachhaltige Gestaltung öffentlicher IT.
Als Branchenkenner leisten wir innovative, qualitativ hochwertige Organisations- und Strategieberatung.
Mit den Portallösungen OpenR@thaus und ITeBAU setzen wir Maßstäbe bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), fördern die Digitalisierung der Verwaltungsabläufe und die ebenenübergreifende Zusammenarbeit.
Die Servicefelder IT-Sicherheit, Datenschutz, Einführung und Betreuung von Fachverfahren und unser ITIL-konformes Rechenzentrum runden unser Portfolio ab.
Unsere Produkte:
Sowohl die Digitalisierung als auch die Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) wird vieles in der öffentlichen Verwaltung verändern, denn die Daten müssen ins Rathaus, nicht die Bürger.
So transferiert der Behördenverlag Jüngling seine Kompetenzen als Formularspezialist auch auf die Anwendungen im Bereich e-Government. Gemeinsam mit seinem Partner, der bol Systemhaus GmbH aus München, liefert der Jünglingverlag Internetformulare mit intelligenten Ausfüllassistenten für die öffentliche Verwaltung.
Diese Onlineformulare unterstützen den Nutzer mit datenfeldübergreifenden Plausibilitäten und integrierter Logik für Validierungen und Berechnungen. Die Integration von Authentifizierungsverfahren (eID-Funktion) der Landesportale sowie weiterer Features wie Bezahlfunktionen, sicherer Dokumentenbereitstellung, dem Zwischenspeichern von Formularinhalten und der verschlüsselten Datenbereitstellung gehören auch bei Jüngling zu den Standards von digitalen Verwaltungsverfahren. Neben Standardformularlösungen aus dem OZG-Katalog bieten der Jünglingverlag und bol selbstverständlich auch individuelle Lösungen für Ihre kommunalen Verwaltungsvorgänge sowie digitale Online-Services.
Unsere Produkte:
KEBA ist ein international erfolgreiches Elektronikunternehmen mit Sitz in Linz (Österreich) und weltweiten Niederlassungen. Die KEBA Group AG ist in den drei operativen Geschäftsfeldern Industrial Automation, Handover Automation und Energy Automation tätig. Als Branchenexperten entwickeln und produzieren wir seit mehr als 50 Jahren Automatisierungslösungen entsprechend des Leitspruchs „Automation by innovation“.
Die physische mit der digitalen Welt zu verbinden, ist unsere Vision. Wir ermöglichen einen sicheren und zuverlässigen Austausch von Waren und Daten und gestalten so das Leben der Menschen komfortabler und effizienter. Mit dem neuartigen Public Point auch im Bürger:innenbüro.
Unser Produkt:
Kolibri ist ein seit 1990 am Markt erfolgreiches Softwarehaus, das die wichtigsten Prozesse rund um das Flurstück in der eigenen Software abbildet, entwickelt und implementiert.
Im Mittelpunkt stehen das Liegenschafts- und Gebäudemanagement, Bauantrag/-genehmigung, Bauleitplanung, Beitragswesen und Straßenbestandsverwaltung, sowie die Schnittstellen zu Finanzwesen und DMS. GIS Systeme wie das Partnerprodukt Ingrada von Softplan sind dabei vollständig integriert.
Unsere Produkte:
Wir als kommIT verstehen uns als kompetenter Partner für die öffentliche Verwaltung im Bereich der Digitalisierung. Unser Ziel ist es, bürgerfreundliche Dienste zur Verfügung zu stellen. Egal, ob es um Lösungen rund um die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes OZG geht oder um Fachverfahren – wir bieten Ihnen die Lösung aus einer Hand. Komplettiert wird unser Angebot durch hochwertige Dienstleistungen. Hierzu zählen insbesondere unser professionelles Projektmanagement, unsere Akademie für qualifizierte Trainings und Schulungen sowie unsere sachkundigen Beratungsleistungen.
Begleitet werden wir zur KommDIGITALE von unseren Schwesterunternehmen, die Ihnen unter anderem für Ihre Fragen zu den Themen Smart City, Data Intelligence und Datenschutz zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand!
Unsere Produkte:
Kommunix entwickelt und vertreibt seit über 30 Jahren erfolgreich anwenderfreundliche und moderne Softwarelösungen für den kommunalen Verwaltungsbereich. Unser Denken ist langfristig. Erfolg und Bilanz müssen am Ende stimmen, für alle.
Ein engagiertes und motiviertes Team aus über 50 Mitarbeitern arbeitet Hand in Hand, um unsere Softwareprodukte laufend den aktuellen technischen und gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Kundenwünsche sind bei der Produktentwicklung wichtig, so bleiben wir up to date und erfolgreich am Markt. Fertig sind wir nie.
Überzeugen Sie sich selbst und geben Sie uns die Möglichkeit, Sie in die VOIS Welt zu entführen und Ihnen unsere VOIS Verfahren VOIS|ADVIS, VOIS|TEVIS, VOIS|VERA und VOIS|STAW vorstellen zu können.
Unsere Produkte:
Wir, die KSL SoftWerk GmbH, freuen uns, ab sofort den Bürgern, der Politik und den Kommunalverwaltungen selbst (Landkreise, Städte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften) die Haushaltspläne als visualisierte Version präsentieren zu können.
Unsere Motivation ist, den Kommunalverwaltungen auf ihrem Weg in die Digitalisierung ein verbindlicher Partner zu sein, der mit modernen, intuitiven und leistungsstarken WEB-basierten Software-Lösungen Unterstützung leistet, eine Kommunikationsbrücke zwischen Verwaltung, Politik und Bevölkerung zu schlagen.
Unser Angebot für Sie auf Basis einer kameralen und/oder doppischen Buchführung heißt KSLplus.
Unsere Produkte:
LearnBase GmbH
Roscherstraße 7
30161 Hannover
https://www.learnbase.de
Lehmann+Partner liefert die Entscheidungsgrundlage für den Erhalt und die Pflege der Verkehrsinfrastruktur. Als Vermessungsingenieure erfassen und bewerten Lehmann+Partner mit modernster Technik alle relevanten Informationen zu allen Teilen einer Straße, von der Oberfläche über den Rand bis zum Untergrund. Als Teil von Straßendatenbanken oder Geoinformationssystemen werden diese Daten für das Management, die Zustandsbewertung und die Weiterentwicklung von Straßennetzen genutzt.
Die Kompetenzfelder von Lehmann+Partner umfassen:
Das Team von rund 70 hochqualifizierten Mitarbeitern ist an drei Standorten in Deutschland angesiedelt und wird durch speziell entwickelte, leistungsfähige KI-Algorithmen unterstützt, die alle im eigenen Haus entwickelt werden. Jährlich erfasst und analysiert Lehmann+Partner über 40.000 km Straßennetz in ganz Europa und bereitet diese nach Kundenwunsch auf.
Unsere Produkte:
Die LITTLE BIRD GmbH, mit Sitz in Berlin, entwickelt seit 2009 eine webbasierte Software für die Anmeldung, Vergabe und Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten.
Mit LITTLE BIRD schaffen Kommunen gemeinsam mit ihren Trägern und Kinderbetreuungsanbietern einen modernen Service für Eltern. Alle Beteiligten haben jeweils individuelle Vorteile durch das interaktive System. Gewinnbringend für alle sind das große Plus an Transparenz, Verbindlichkeit und Planbarkeit. Im Ergebnis stehen hohen Zufriedenheitsraten bei den Nutzern (aktuell über 300 Kommunen in zehn Bundesländern).
Wir sind ein junges und dynamisches Unternehmen aus der Region Stuttgart. Mit unseren 25 Mitarbeiter:innen konzentrieren wir uns seit 2010 auf die Verwaltungsdigitalisierung und Softwareentwicklung für unsere überwiegend kommunalen Kund:innen.
Dabei Entwickeln wir nicht nur projektbezogene Software in agilen Prozessen mit unseren kommunalen Partnern. Über 350 Kommunen mit 9 Millionen Einwohnern nutzen auch unsere selbst entwickelten Softwareanwendungen. Außerdem begleiten wir Kommunen im Rahmen der prozessualen Verwaltungsdigitalisierung mit Know-How, Software und Beratung.
Kommen Sie nach Bielefeld und besuchen Sie uns gerne!
Unsere Produkte:
Auftragsmanagement einfach gedacht und einfach gemacht. Mit cleverfleet haben wir eine Lösung aus der Praxis für die Praxis entwickelt, die Ihren Arbeitsalltag einfacher, transparenter und schneller macht. Wir kombinieren digitales Auftragsmanagement mit einer übersichtlichen Flottensteuerung.
cleverfleet bietet viele Bausteine, mit denen Sie schnell und effizient arbeiten können. Mit wenigen Klicks legen Sie neue Aufträge an, disponieren sie auf Mitarbeiter und/oder Fahrzeuge. Durch die intuitive Bedienoberfläche auf dem Dashboard im Büro und auf dem mobilen Endgerät werden die Prozesse der täglichen Arbeit einfacher, übersichtlicher und viel schneller. So reduzieren Sie mit cleverfleet Verwaltungsaufwand und sparen eine Menge Zeit und Geld.
Unsere Produkte:
more! software bietet Ihnen Gremienarbeit auf höchstem Niveau
Unsere ausgereifte, zuverlässige und langjährige Software für digitale Gremienentscheidungen entwickelt sich ständig durch unsere Softwareexperten weiter und passt sich den wirtschaftlichen Gegebenheiten an. Von der App über das Voting bis zur Unterstützung der User – alles aus einer Hand. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
Kundenzufriedenheit wird bei uns GROSS geschrieben
Kurze Kommunikationswege, schnelle Reaktionszeiten, innovative Problemlösungen – unser Kundensupport steht Ihnen jederzeit telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Unsere Produkte:
Die mps public solutions gmbh ist auf IT-Lösungen für öffentliche Verwaltungen und auf die Beratung für soziale Einrichtungen und Staatsanwaltschaften spezialisiert. Neben den Kommunen unterstützen wir Einrichtungen wie Krankenhäuser und Reha-Fachkliniken durch den konsequenten Einsatz modernster IT-Lösungen dabei, Prozesse zu optimieren, Ressourcen effizient einzusetzen und Kosten einzusparen.
mps wurde vor 40 Jahren in Koblenz gegründet und ist einer der führenden Anbieter im Public Sector. Das Leistungsspektrum umfasst Software und Beratungskonzepte für Kommunen, öffentliche und soziale Gesellschaften. Fast 3.000 kommunale Verwaltungen und soziale Betriebe arbeiten mit Lösungen von mps!
Unsere Produkte:
naviga ist über 28 Jahre als Softwarehersteller und Dienstleister im öffentlichen Sektor tätig. Unsere Softwarelösungen sind in allen Bundesländern vertreten. Insgesamt 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich gemeinsam mit etlichen Partnern, darunter auch vielen Rechenzentren, um die fachliche Betreuung unserer Verfahren.
Neben den Gewerbefachverfahren migewa und VOIS|GESO bieten wir mit elina ein Verfahren zum Elterngeld an. Seit März 2013 ist naviga ein Tochterunternehmen der HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH (bundesweiter Marktführer im Bereich Einwohnermelde- und Passwesen mit MESO und VOIS|MESO).
VOIS|GESO ist integrierter Bestandteil der VOIS|Plattform, unserem Betriebssystem für Fachverfahren in der kommunalen Verwaltung. Das Neue und Innovative von VOIS ist seine Architektur: ein Baukastensystem, der sowohl eine softwareseitige als auch organisatorische Plattform zur Integration verschiedener Fachverfahren bereitstellt.
Unsere Produkte:
Nextcloud GmbH
Hauptmannsreute 44A
70192 Stuttgart
https://nextcloud.com/
Bereits seit Anfang der 1980er Jahre entwickelt die org-team Lagemann GmbH Software für Friedhofsverwaltungen und stellte mit Ihrem Produkt *HADES das erste Verfahren mit integriertem, digitalen Friedhofsplan vor.
Mit mittlerweile über 1.500 kommunalen und konfessionellen Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz agiert das Unternehmen äußerst erfolgreich im Sektor der Friedhofsverwaltungssoftware und bringt mit kontinuierlichem Updateservice immer wieder technologische Highlights für die Praxis.
Neben der Entwicklung zählen auch die Einführung der Software als auch die anschließende, intensive und kundennahe Betreuung zu den Stärken der org-team Lagemann GmbH. Regelmäßige Kundenzufriedenheitsanalysen mit hervorragenden Bewertungen unterstreichen die marktführende Stellung des Unternehmens eindrucksvoll.
Ein weiteres Standbein ist die seit 2011 verfügbare, webbasierte Friedhofsgebührenkalkulation myObolus, die auf dem KAG (Kommunalem Abgaben Gesetz) und Kostenleistungsrechnungs-Prinzipien basiert. Mit ihm lassen sich im Vergleich zu herkömmlichen Kalkulationen rund 75% der sonst üblicherweise benötigten Zeit einsparen.
Unsere Produkte:
Unser Team aus Kommunikationsexperten und Entwicklern hilft modernen Gemeindevertretungen, ihre direkte Kommunikation mit allen Bürgern in wenigen Monaten zu verbessern, und alle Gruppen im Ort daran zu beteiligen.
Die App, die Ihre Gemeinde attraktiver macht und die Kommunikation mit Ihren Bürgern verbessert.
Das gemeinschaftliche Miteinander ist das Herz einer jeden Gemeinde. Eine offene Kommunikation und ein interaktives Netzwerk steigern nicht nur den Zusammenhalt und die Identität, sie fördern auch langfristig die Attraktivität der Gemeinde. Die Digitalisierung bietet bereits viele Möglichkeiten, um diese Kommunikationswege einfacher und direkter zu gestalten – wir möchten den Weg finden, der zu Ihrer Gemeinde passt. Die Orts-App stellt einen direkten Draht zu und zwischen allen Mitgliedern Ihrer Gemeinde her, damit wichtige News und Informationen direkt dort ankommen, wo sie benötigt werden
Alles was im Ort passiert, gebündelt in einer App.
Durch die direkte Anbindung lokaler Ortsgruppen – beispielsweise Vereine, Schulen, KiTas, Feuerwehr, Gewerbebetriebe – wird das gesamte Ortsgeschehen in einer App gebündelt. So haben sowohl Sie, als auch die BürgerInnen die Geschehnisse innerhalb der Gemeinde immer im Blick. Über eigene Autorenzugänge können die Ortsgruppen sogar eigene Beiträge verfassen. So entsteht eine interaktive Plattform, die zum Teilen und Entdecken einlädt.
Unsere Produkte:
planzeit® ist einer der bundesweit führenden Softwareanbieter im Bereich Workforce Management, HR und Zutrittssicherheit. Bereits seit 1989 wird planzeit® erfolgreich in den verschiedensten Unternehmensbereichen in ganz Deutschland eingesetzt. Über die Jahre hinweg bis heute sind stetig neue Lösungsmodule hinzugekommen, die das Konzept von planzeit® perfekt abrunden. Durch den Einsatz der planzeit® Zeitwirtschaft und den zusätzlichen Bereichen der Personaleinsatzplanung, Workflow Employee Self Service, Betriebsdatenerfassung, mobilen Erfassungsmöglichkeiten, sowie der Zutrittssicherung, verschaffen Sie sich für Ihr Unternehmen den entscheidenden Vorteil in Ihrem jeweiligen Markt. Über 1.500 zufriedene Kunden setzen bereits auf unsere Kompetenz und Erfahrung und profitieren von einem starken Partner an Ihrer Seite.
Unsere Software – Lösungen stetig weiterzuentwickeln bereitet uns im Team eine große Freude! Unsere langjährige Erfahrung in Kombination mit den Wünschen unserer Kunden, macht uns zu dem Problemlöser rund um das Thema Personal und Sicherheit. planzeit® bietet Ihnen nicht nur ein hohes Maß an Investitionssicherheit und Kontinuität, sondern lässt die Kosten in Ihrem Unternehmen spürbar senken. Steigern Sie mit uns die Produktivität nachhaltig und blicken Sie mit uns zusammen innovativ in Richtung Zukunft.
Unsere Produkte:
Die plazz AG ist ein IT-Entwicklungsstudio mit den Standorten Erfurt und München. Unser Team setzt sich aus detailverliebten UI-Designern, passionierten Entwicklern und kundenfokussierten Projektmanagern zusammen. Als digitale Experten liefern wir keine Lösung aus der Schublade, sondern schaffen Produkte, mit denen sich sowohl Kunden, als auch wir uns wohlfühlen.
Unsere Software as a Service Lösungen finden Einsatz in unterschiedlichen Bereichen. Auf Events, wie Kongressen, Messen, Tagungen, oder für Communities als Mitarbeiter App, für Vereine & Verbände, als Mitglieder App und mehr.
Unsere Produkte:
Die Unternehmen der procilon Gruppe haben sich seit über 20 Jahren auf die Entwicklung kryptographischer Software spezialisiert.
procilon-Lösungen sichern und verwalten digitale Identitäten, sorgen für vertrauenswürdige Kommunikation und schützen die Integrität gespeicherter Daten.
Bereits mehr als 1500 Unternehmen und Organisationen haben Maßnahmen zum präventiven Schutz sensibler Daten mit procilon Unterstützung ergriffen.
Unsere Produkte:
Seit mehr als 25 Jahren arbeiten Straßenverkehrsbehörden bundesweit mit unseren Softwarelösungen. Ob im Führerscheinwesen oder in der KFZ-Zulassung, mit der VOIS-Technologie ermöglichen wir es unseren Kunden, einen modernen Bürgerservice umzusetzen. Kundenorientiert, fachkompetent und innovativ. Probieren Sie es aus!
Mit unserer langjährigen Erfahrung möchten wir einen Beitrag leisten, dass unsere Kunden auch in Zukunft mit einem modernen Bürgerservice glänzen können. Dass dies gelingt, zeigt uns die langjährige Treue auf beiden Seiten.
Unsere Produkte:
Die OZG-konforme Digitalisierung kommunaler Verwaltungsprozesse kann nur mit gemeinsamen Standards und in intensiven Kooperationen gelingen. Als größter kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen setzt die regio iT GmbH auf die Stärke der Gemeinschaft. Zur KommDIGITALE 2022 präsentiert das Unternehmen mit den Tochterunternehmen Better Mobility GmbH und vote iT GmbH beispielhafte Gemeinschaftsprojekte, in denen Lösungen für die digitale Stadt entstanden sind.
Schwerpunktthemen am Stand und in Fachvorträgen sind die Anbindung medienbruchfreier Fachverfahren an ein Serviceportal, die zentrale Rolle eines Dokumenten-Management-Systems (DMS), die Nutzung von EfA-Leistungen sowie die Chancen vernetzter Mobilität mittels Mobilitätsplattformen. Vorgestellt wird auch der votemanager, die Wahllösung mit der bundesweit größten Verbreitung.
Unsere Produkte:
Robotron ist Spezialist für große Datenmengen. Seit 30 Jahren am Markt, verfügt Robotron über weitreichende Erfahrungen und umfangreiches Know-how bei der Einführung, Optimierung und Anwendung von Datenbanken und zugehörigen Infrastrukturen. Unsere Kunden sind aus der Energiewirtschaft, der Industrie und der öffentlichen Verwaltung.
Für Länder und Kommunen entwickelt Robotron bedarfsgerechte und intuitive Software-Lösungen, um den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse voranzutreiben.
Unsere Produkte:
Software soll das Arbeitsleben leichter machen – nicht komplizierter! Mit unseren Softwarelösungen unterstützen wir jeden Tag kleine Verwaltungen, ebenso wie große Städte oder Landkreise und kommunale Betriebe effizient bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Das Ziel unserer Arbeit: Ihnen die Arbeit durch unsere Software zu vereinfachen – zum Beispiel dadurch, dass viele Funktionen selbsterklärend sind. Als Pionier für anwenderfreundliche Softwarelösungen setzen wir seit mehr als 35 Jahren Standards für ein erfolgreiches kommunales Vollstreckungsmanagement.
Unsere Produkte:
„Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?“
Mit diesem Motto gründete Marco Drost SmartDocuments im Jahr 1994 und stattet seither Kund:innen mit einer einfach zu bedienenden und flexiblen Software aus, mit der mit minimalem Aufwand Dokumente erstellt sowie verwaltet werden können und das mit den vertrauten Programmen, nur intelligenter, schneller und vollständig im eigenen Corporate Design.
Unsere Produkte:
Die Softplan Informatik GmbH bietet Kommunen, Betrieben, Zweckverbänden, kommunalen Rechenzentren, Landkreisen, Energieversorgern und Ingenieurdienstleistern im gesamten Bundesgebiet GIS-Lösungen und Know-how zur raumbezogenen Dokumentation und Verwaltung von Geodaten und Infrastruktureinrichtungen.
Als Tochterunternehmen der ekom21 – KGRZ Hessen entwickeln wir Softwarelösungen nach den Anforderungen und in enger Zusammenarbeit unserer Kunden. Unser Unternehmensverbund, zu dem die Tochtergesellschaften INGRADA Service GmbH in Mönchsroth, die Softplan Slovakia s.r.o. in Bratislava und die eOpinio GmbH in Wettenberg zählen, beschäftigt mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Geoinformatik, Geodatenmanagement, Geodäsie, Geografie sowie Bauwesen und Informatik.
Moderne und innovative Lösungen, agile Entwicklungsmethoden, Auftragsentwicklungen, fachliche GIS-Beratung, Support und Schulung sowie die Bereitstellung des kompletten GIS-Betriebes als zentrale Lösung einschließlich der Systembetreuung bilden unser umfangreiches Angebot.
Unsere Produkte:
Speed Biometrics ist der in Deutschland führende Anbieter von Lösungen zur Live-Erfassung biometrischer Daten für hoheitliche Dokumente in Selbstbedienung.
Mit Speed Capture erfassen antragstellende Personen selbst Passfoto, Fingerabdrücke und Unterschrift. Aktuell bereits mehr als 200-mal in 14 Bundesländern – in Kommunen mit nur zehn- bis zwanzigtausend Einwohnern ebenso wie in mehr als 45 % aller deutschen Großstädte und in drei von vier Millionenstädten.
Wir helfen Kommunen
Unsere Produkte:
Mehr Zeit fürs Wesentliche in Einrichtungen, Unternehmen und Vereinen – Stay Informed ist die Lösung für sichere, datenschutzkonforme und schnelle Kommunikation mit allen, die Bescheid wissen müssen.
Mit der Stay Informed App erhalten Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Mitteilungen, Ankündigungen und Termine Ihrer Einrichtung/Ihres Unternehmens direkt auf Ihr Smartphone. So können Zeit- und Effizienzverluste vermieden werden. Keine Zettelwirtschaft, Telefonketten und andere unübersichtliche Informationswege mehr.
Die Stay Informed App erfüllt die europäische Datenschutz Grundverordnung – denn die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns die höchste Priorität.
Unsere Produkte:
Klar – Bielefeld ist nicht das Silicon Valley. Digitalisierung können wir aber auch! Denn mit unseren Lösungen für ein modernes Sitzungsmanagement helfen wir Ihnen dabei effizienter, sicherer und nachhaltiger zu arbeiten.
Sie sparen wichtige Ressourcen, entlasten die Verwaltung und gewinnen einen echten Wettbewerbsvorteil. Kein Wunder also, das immer mehr Unternehmen und Kommunen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum auf unsere Lösungen vertrauen.
Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie uns gemeinsam über Ihre Ziele sprechen. Das Team von Sternberg Software freut sich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Unsere Produkte:
Wir bieten Aus-, Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende in den unterschiedlichen Aufgabenfeldern des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, den Kreisen, Städten und Gemeinden, den Feuerwehren und Rettungsdiensten und weiteren Einrichtungen in dieser Region an.
Unsere engagierten Teams an den Standorten Bielefeld und Münster kümmern sich kompetent um inhaltlich und medial vielfältige wie innovative Angebote.
Wir bilden motivierte und fachkompetente Nachwuchskräfte – die sich mit den Aufgaben und Zielen moderner Verwaltungen identifizieren – aus.
Und wir eröffnen den Mitarbeitenden durch individuelle und umfassende Fortbildungsangebote die Möglichkeit, sich während des gesamten Berufslebens weiterzuentwickeln.
Unsere Produkte:
Universal Units ist der Anbieter für IT-gestützte Lösungen zum Management von Unternehmensprozessen.
Unsere zukunftsorientierten Lösungen sind verlässlich, revisionssicher und anwenderorientiert. Sie liefern transparente Informationen und erhöhen die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe.
Neben der effektiven Erfüllung komplexer Compliance-Anforderungen, unterstützen unsere Apps bei der Dokumentation Ihrer Prozesse sowie beim Vertragsmanagement und der strukturierten Organisation Ihrer Todos.
Unsere Produkte:
Wir sind upmesh.
Unsere Mission – WORK SMARTER!
Mit diesem Leitsatz begegnen wir der seit Jahrzehnten schwachen Produktivität im Baugewerbe und der mangelnden Digitalisierung in den Verwaltungen. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie viel wertvolle Zeit durch unnötigen Papierkram und lückenhafte Informationen verloren geht. So mangelt es an vielen Stellen in den Projekten an notwendiger Transparenz und Kommunikation zwischen den verschiedenen Beteiligten.
Die Digitalisierung bietet jetzt die Chance, vorhandenes Know-how und neue Technologien zu nutzen, um nachhaltig die Produktivität durch effiziente Geschäfts- und Verwaltungsprozesse zu steigen. Dies gelingt zum einen durch den gezielten Einsatz von Software, zum anderen durch Optimierung der Unternehmens-, Verwaltungs- und Projektabläufe sowie internen Datenstrukturen.
Durch smarte Workflows, die Zeit und Kosten sparen, steigern wir die Transparenz und Produktivität – für jede Verwaltungs-, Unternehmens- und Projektgröße.
Besuchen Sie uns auf der KommDIGITALE und wir stellen Ihnen die digitale Welt von upmesh vor!
Unsere Produkte:
Der Verlag für Standesamtswesen gilt als führender Fachverlag und Softwarehersteller im Bereich des Personenstandswesens.
Er stellt den Standesämtern und ihren Aufsichtsbehörden sowie allen, die sich mit dem Personenstandsrecht auseinandersetzen, Fachliteratur zur Verfügung. Für die Qualität stehen Autoren aus Wissenschaft und Verwaltung.
Mit den Softwareprodukten AutiSta und ePR-Server entwickelt der Verlag seit Jahrzehnten Expertensysteme für die besonderen Anforderungen in den Standesämtern, auch zur Umsetzung des OZG.
Fachliche Kompetenz im Personenstandswesen und technische Kompetenz in der Softwareentwicklung zeichnen den Verlag aus.
Unsere Produkte:
Wer Barrierefreiheit im digitalen Bereich verstehen will, sollte am besten einen Blick auf die analoge Welt werfen. Dort wird Barrierefreiheit meistens so definiert: Wenn jeder Mensch Zugang zu allen Lebensbereichen und Aktivitäten hat, gelten diese als barrierefrei. Dies gilt für Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen.
Barrierefreiheit in der analogen Welt bedeutet also nichts anderes, als dass es keine Hindernisse und Zugangsbeschränkungen gibt, die Menschen behindern könnten. Im digitalen Raum ist das nicht anders: Ziel ist hier, jedem Informationen auf Websites zu ermöglichen – dafür haben wir für Sie Lösungen entwickelt.
Unsere Produkte:
White Label Advisory ist Deutschlands größtes Generalunternehmen für Beratungsleistungen. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit ausgezeichneten mittelständischen Unternehmensberatungen und IT-Dienstleistern zusammen. Unsere Klienten profitieren so von ausgezeichneter Beratungsqualität, einem digitalen Ausschreibungs- und Vergabeprozess und Beratung auf Augenhöhe. Das kuratierte Advisor-Netzwerk umfasst derzeit mehr als 3.700 Beraterinnen und Berater von über 90 Beratungshäusern. White Label Advisory wurde Mitte 2019 von Philipp Maier (ex Horváth & Partners) und Philipp Weber (ex Ginkgo Consulting) in Hamburg gegründet.
Unsere Produkte:
Die KDO versteht sich als Ihr Wegbereiter und Wegbegleiter in die digitale Zukunft. Wir sind Spezialisten, die IT und kommunales Know-how optimal miteinander verbinden und unsere Kunden dabei unterstützen, zukunftsfähig zu bleiben.
Über 400 Mitarbeiter (Stand Januar 2022) mit den unterschiedlichsten Qualifikationen wie z. B. Verwaltungsspezialisten, Softwareentwickler, Systemtechniker und -architekten und Anwendungsberater erarbeiten effiziente Lösungen für nahezu alle Verwaltungsbereiche – und das mit bester Full-Service-Dienstleistung.